Biennales Festival für audiovisuelle Kunst im Hochmoor Gais AR
Biennales Festival für audiovisuelle Kunst im Hochmoor Gais AR
Svetlana Maraš
Serbien

Wasser (Arbeitstitel)

(Wassermaschine, Hydrophone, Mikrocontroller, Mehrkanal-Lautsprecher)


Diese Arbeit ist eine vorprogrammierte digital-mechanische Komposition, die einen grossen Interpretationsspielraum auftut und veranschaulicht, dass der Klang des Wassers ein musikalisches Konstrukt ist. Musik als physikalische Struktur; ein Automat, der Klänge in einer völlig organisierten Weise erzeugt.

Svetlana Maraš (* 1985 Belgrad) ist Komponistin und Klangkünstlerin; sie arbeitet im Zwischenbereich von experi­menteller Musik und Klangkunst. Sie schreibt Musik für Ensembles, kreiert interaktive Klanginstallationen und spielt live elektronische Musik: verspielte und spielerische Tracks, fein ausgehorcht und gespickt mit musikalisch-experimentellen Gedankensprüngen. Ihre Langzeitarbeit «Armoniapolis» – ein weltumspannender Katalog klingender Orte – wird im Hochmoor fortgesetzt. Ihre Arbeiten wurden an Orten wie dem CTM Berlin, dem International Music Institute Darmstadt und dem Onassis Cultural Centre Athen aufgeführt.


Mehr sehen & hören