Biennales Festival für audiovisuelle Kunst im Hochmoor Gais AR
4. bis 14. September 2025
Biennales Festival für audiovisuelle Kunst im Hochmoor Gais AR
4. bis 14. September 2025
Peter Conradin Zumthor
Schweiz

con sordino


2020 war der Schlagzeuger Peter Conradin Zumthor (*1979) Glöckner in Residence am Lucerne Festival und realisierte das Projekt «con sordino», bei dem er den Klang der Glocken von vier Luzerner Kirchen veränderte. Weitere Orte folgten: 2023 präparierte er im Rahmen des Festivals Wien Modern die Glocken des Stephansdoms oder an Ostern 2024 die Glocken der Altstadtkirchen in Zürich. Nun setzt er zusammen mit dem Erfinder Gabriel Schneider das Projekt in Gais um. Die künstlerische Intervention an den Glocken der reformierten Kirche verändern das gewohnte Klangbild. Mit subtilen akustischen Akzenten sorgt Zumthor dafür, dass während der Dauer des Festivals Klangkunst in Gais präsent ist.


Die präparierten Kirchenglocken sind am besten zu hören entweder auf der Wiese beim Brunnen am Dorfplatz oder im kleinen Garten hinter der Kirche. Sie läuten jeweils 4 Minuten zu folgenden Zeiten:
Mo bis Fr 6:00, 11:00, 16:00 und 19:30 Uhr
Sa 6:00, 11:00, 16:00 und 18:00 Uhr
So 18:00 Uhr

Im Rahmenprogramm
Ref. Kirche Gais #14 Dorfplatz
Eröffnung
Konzert
Peter Conradin Zumthor: Solo
Ref. Kirche Gais #14 Dorfplatz
Eröffnung
Einläuten
Peter Conradin Zumthor: con sordino
Ref. Kirche Gais #14
Führung
Peter Conradin Zumthor: con sordino
Ref. Kirche Gais #14
Führung
Peter Conradin Zumthor: con sordino
Ref. Kirche Gais #14
Führung
Peter Conradin Zumthor: con sordino
Festivalzentrum
Video
Video Night
Ref. Kirche Gais #14
Führung
Peter Conradin Zumthor: con sordino
Mehr sehen & hören
Peter Conradin Zumthor
Peter Conradin Zumthor über «con sordino» am Lucerne Festival