Biennales Festival für audiovisuelle Kunst im Hochmoor Gais AR
Biennales Festival für audiovisuelle Kunst im Hochmoor Gais AR
Mariska de Groot
Niederlande

Crochet / Chroma


Fasziniert von den Phänomenen und der Geschichte des optischen Klangs baut, performt und komponiert die niederländische Künstlerin Mariska de Groot (*1982) umfangreiche analoge Licht-Klang-Instrumente und Installationen, die diese Technologie auf neue Weise erforschen. In ihrer Arbeit für das Festival beschäftigt sie sich mit dem Ostschweizer Textilhandwerk. In ihrer alle Sinne ansprechenden, «kinematografischen» Musikinstallation «Crochet / Chroma» verwendet sie von ihr entworfene Spitzen, die auf alten Maschinen im Saurer-Museum Arbon hergestellt wurden, und lässt Kinetik und altmodische Textilkunst auf überraschende Weise aufeinandertreffen. Das Werk ist Teil von de Groots laufender Forschung über Wellenbewegungen und die Interferenz zwischen Frequenzen und Mustern.

Die Künstlerin wurde bei ihren Recherchen und bei der Realisation der Installation grosszügig vom Förderprogramm TaDA – Textile and Design Alliance und vom Saurer-Museum unterstützt.


Im Rahmenprogramm
Festivalzentrum
Sound Performance
Podiumsdiskussion
Kooperation KLANG MOOR SCHOPFE und TaDA
Mehr sehen & hören